Stellenangebote
Stellenangebote
Prophylaxermitarbeiter(in)
Für unsere Prophylaxeabteilung suchen wir eine(n) Mitarbeiter(in) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (auch 4 Tage-Woche möglich). Gerne auch Wiedereinsteiger(in).
Es erwartet Sie ein freundliches Praxisteam, eine volldigitalisierte Praxis, eine individuelle Gehaltsgestaltung und Benefits, Förderung von innerbetrieblicher und externer Forbildung und ein gutes Betriebsklima.
Wir sind ein aufgeschlossenes, freundliches und kollegiales Team, das sich über Verstärkung freut. Wenn Sie ZFA sind -gerne auch Berufsanfängerin oder Wiedereinsteigerin-und eine Anstellung in Teil-oder Vollzeit suchen, melden Sie sich doch per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, telefonisch unter 0251231410 bzw. 01722721718, gerne auch persönlich.
Moderne Diagnoseverfahren
Moderne Diagnoseverfahren
Die moderne Zahnheilkunde verfügt über gut etablierte präventive und minimalinvasive Interventionsmöglichkeiten, die es erlauben, bereits früh Läsionen zu versorgen.Wichtig sind dafür zunächst diagnostische Verfahren, die dabei helfen, Karies frühzeitig erfassen zu können. Dazu gehört zunächst die visuelle Beurteilung der Zahnoberflächen. Hochwertige optische Systeme wie Lupenbrillen und z. B. fluoreszenzbasierte Intraoralkameras unterstützen den Behandler und machen kleine Defekte frühzeitig sichtbar. Das Laserfluoreszenzverfahren unterstützt uns bei der Beurteilung der Behandlungsnotwendigkeit.
Lupenbrillen
Minimalinvasive Therapie ist nur möglich, wo technische Hilfsmittel kleinste Details erkennen lassen. Hierzu verwenden wir Lupenbrillen mit unterschiedlichen optischen Systemen, die über zusätzliche Lichtleiter das Behandlungsfeld ausleuchten. Nur was man sehen kann, kann man auch kleinstmöglich behandeln. Die Behandlung mit Lupenbrillen der Vergrößerung …. Erfolgt bei uns routinemäßig.
Wir behalten den Durchblick in Münster!
Intraorale Kamera
Sie möchten wissen, wie Ihre neuen zahnfarbenen Füllungen aussehen? Oder sind Sie neugierig darauf, wie einzelne Behandlungsschritte ablaufen? Mit der intraoralen Kamera zeigen wir Ihnen Ihre Zähne aus der Perspektive, die normalerweise nur wir in Augenschein nehmen können. Sie besitzt ungefähr die Größe eines Mundspiegels und kann jeden Winkel Ihrer Zähne aufnehmen. Die Bilder werden gleichzeitig live auf einen Bildschirm übertragen. Auf diese Weise haben wir die Möglichkeit, Ihnen genau zu erklären, wie wir bei der Behandlung vorgehen und wie Ihr Befund aussieht. Auf Wunsch drucken wir Ihnen gern eine Nahaufnahme Ihrer Zähne oder eines einzelnen Zahnes aus!
Laserfluoreszenzverfahren
Beim Laserfluoreszenzverfahren wird der Zahn mit Licht einer bestimmten Wellenlänge beleuchtet. Veränderte Zahnhartsubstanz wird durch dies Licht angeregt und fluoresziert anders als gesunde Zahnhartsubstanz. Diese Fluoreszens wird gemessen und angezeigt. Auch unter der Oberfläche liegende Karies kann mit diesem Verfahren erfasst werden. Das Verfahren kann eine gute Hilfe bei der Frage der Behandlungsnotwendigkeit einer Veränderung an der Zahnhartsubstanz geben. Auch kann man den Verlauf einer Veränderung dokumentieren und bei zunehmenden Werten vorbeugend eingreifen.
Restaurative Zahnheilkunde
Restaurative Zahnheilkunde
Die restaurative oder konservierende Zahnheilkunde stellt den Erhalt der eigenen Zahnsubstanz deutlich in den Vordergrund.
Dabei kommt der primären, seundären und tertiären Prophylaxe große Bedeutung zu.Das heißt, primär sollen regelmäßige Kontrolluntersuchungen und spezielle vorbeugende Maßnahmen helfen, die Gesundheit zu festigen und zu erhalten.
Sekundäre Prävention bedeutet, dass Erkrankungen wie z.B. Karies früh erkannt und behandelt werden. Hier ist die exakte Diagnose das A&O. Durch klinische Erfahrung und moderne technische Hilfsmittel wie Laserfluoreszenzverfahren können Krankheiten früh festgestellt und entsprechend schonend therapiert werden. Hier ist z.B. die erweiterte Fissurenversiegelung an Seitenzähnen zu nennen. Dabei werden Grübchen, die bereits beginnend kariös verfärbt sind schonend gereinigt und mit hochwertigen Materialien versiegelt, um ein weiteres Eindringen von Mikroorganismen zu verhindern. Gefährlich ist nämlich die sogenannte hidden caries oder versteckte Karies, bei der Mikroorganismen durch kleine Furchen und Löcher durch den harten Schmelz eindringen und dann unerkannt in dem darunter liegenden weicheren Zahnbein sich ausbreiten können.
Auch auf dem Gebiet der tertiären Prävention geht die Entwicklungen Richtung minimalinvasivem, schonenden Vorgehen. Hier ist die Behandlung von vorhandenen Erkrankungen wie z.B. der Karies gemeint. Es stehen eine Vielzahl von biologisch verträglichen Materialien zur Verfügung. Besonders Einlagefüllungen aus Keramik sind das perfekte Abbild der Natur und vom natürlichen Zahn kaum zu unterscheiden. Immer gilt die Devise: Erhalt der natürlichen Zahnsubstanz geht vor Restauration. Wir beraten Sie, welche Art von Füllung geeignet ist und erklären Ihnen die Vorteile von z.B.
- Kunststoffen die mit Keramikpartikeln verstärkt sind (Composites)
- Einlagefüllungen (Inlays)
- Cerec Restaurationen direkt angefertigt und abdrucklos bei Ihrem Zahnarzt Dr.Althaus in Münster
Elterninformation zur Kariesvorbeugung
Schwangerenprophylaxe
Wir stellen uns vor:
- Maria Althaus
- Position Praxisverwaltung
- Dr. Stephan Althaus
- Position Zahnarzt
- Felix Althaus
- Position angestellter Zahnarzt
- Arlinda Shala
- Position Auszubildende zur Zahnmedizinische Fachangestellte
- Vanessa Stibi
- Position Zahnmedizinische Fachangestellte
- Stefanie Unewisse
- Position Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
- Bärbel Kersting
- Position Zahnmedizinische Fachangestellte
- Anastasia Altenhof
- Position Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin